Eine Rektusdiastase bezeichnet das Auseinanderstehen der geraden Bauchmuskeln. Das zwischen den Muskelbäuchen verlaufende Bindegewebe wird dabei in die Breite gedehnt und somit immer dünner und schwächer.
Ursachen für eine Rektusdiastase
Die Dehnung des Bindegewebes wird durch dauerhaften oder immer wiederkehrenden Druck verursacht. Dieser entsteht u.a. durch
Übergewicht
Schwangerschaften
Bauch-OPs (insbesondere Kaiserschnitt)
sportliche Aktivitäten wie klassisches Bauchmuskeltraining (Crunches), Turnen, Yoga, Pilates, Golf, Schwimmen, Tennis
angeborene Rektusdiastase, die sich nicht geschlossen hat
alltägliche körperliche Anstrengungen, die intraabdominalen Druck verursachen
Auswirkungen einer Rektusdiastase
Rückenschmerzen
Hüftschmerzen
Beschwerden im Beckenboden
Bauchwandbrüche
Beschwerden im Magen-Darm-Trakt
ein „Mamabauch“ oder „Bierbauch“
geringes Selbstwertgefühl
schlechte Körperhaltung
Probleme bei der spontanen Entbindung
Vorteile einer geschlossenen Rektusdiastase
Ein flacherer Bauch & eine schmalere Taille
Eine verbesserte Beckenbodenfunktion
Eine verbesserte Verdauung
Weniger Rückenschmerzen
Eine bessere Haltung
Gesteigertes Selbstwertgefühl
Leichtere spontane Entbindung
REKTUSDIASTASE MESSEN
Die Diagnose der Rektusdiastase wird aufgrund mehrere Fakten gestellt: Zustand des Bauchgewebes, Nabelsituation, Festigkeit des Bindegewebes, Tiefe der Rektusdiastase, Breite der Rektusdiastase. Die genaue Testung einer Rektusdiastase erfordert eine Ausbildung in diesem Bereich, Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl. Wenn Du gerne Deinen Bauch auf eine Rektusdiastase getestet haben möchtest, so melde dich bei mir.
Es ist NIE zu spät, eine Rektusdiastase zu schließen!
Die Grundlage der Tupler Technik® ist das Schließen der Rektusdiastase durch eine „Heilung“ des Bindegewebes,
denn das gestreckte Gewebe zwischen den getrennten Bauchmuskeln verursacht die oben genannten Probleme.
Wie lange dies dauert, hängt nicht nur von dem Schweregrad Ihrer Diastase ab, sondern vor allem von Ihrem Engagement allen 4 Schritten der Tupler Technik® zu folgen.
Julie Tupler ist diplomierte Krankenschwester, zertifizierte Personal Trainerin und Entbindungsberaterin. Sie lebt und arbeitet in USA, New York City. Julie zählt weltweit zu den wenigen Pionierinnen im Bereich Rektusdiastase. Bereits 1990 begann sie mit der Entwicklung der Tupler-Technik®, ein forschungs,- und erfahrungsbasiertes Übungsprogramm zur Schließung von Rektusdiastasen, dessen Wirkung durch Studien belegt wurde. Seit 2009 bildet Julie, Medizin- und Fitnessfachkräfte auf der ganzen Welt in ihrer Tupler Technique® aus. Sie ist eine häufige Rednerin sowohl bei Medizin, – als auch Fitness Konferenzen.
Die Grundlage der Tupler Technik® ist das Schließen der Rektusdiastase durch eine „Heilung“ des Bindegewebes, denn das überdehnte Gewebe zwischen den getrennten Bauchmuskeln verursacht die oben genannten Probleme. Klienten werden sowohl in Gruppen,- als auch Einzelsitzungen betreut. „Face to Face“ als auch online.
Bei einer Rektusdiastase von 4 oder mehr Fingern, ist es wichtig, dass sowohl die äußere Bauchmuskulatur (Rektus Abdominis) als auch das Bindegewebe dauerhaft wieder an ihre „richtige“ Position zurückgebracht werden. Dies wird durch Tapen oder mit dem Diastasis Rehab Splint® umgesetzt. Der Diastasis Rehab Splint® schwächt NICHT die Muskelatur, sondern hat die Aufgabe, das Bindegewebe und die Muskeln neu zu positionieren. Der Splint wird auch während der Nachtruhe getragen, da vor allem während des Schlafens unkontrollierte Positionsveränderungen die Muskulatur und das Gewebe belasten. Im Rahmen der Neupositionierung werden korrekte Übungen für den Transversus Abdominis durchgeführt, um die Bauchmuskeln und das Bindegewebe zu stärken.
Das Bindegewebe des Bauchraums muss vor Dehnungen durch intra-abdominale Kraft, Druck und andere Dehnbewegungen geschützt werden. Der Therapeut arbeitet mit jedem Klienten daran, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE die quere, tiefst liegende Bauchmuskulatur (Transversus Abdominis) während des Alltags als auch beim Fitnesstraining genutzt werden kann.
Je stärker der Transversus Muskel ist, desto besser kann er die getrennten Bauchmuskeln geschlossen halten und das Bindegewebe schützen. Bei der Tupler Technik ist es das Ziel, dass der Klient die Kraft seines Transversus Abdominis kennenlernt. Die Tupler Technik Übungen kann der Klient einfach in seinem Alltag integrieren und spürt die Steigerung seiner “Transverskraft“ täglich. Erfolge sind schnell sichtbar und motivierend. Besuchsintervall 1-3 wöchig.
Ich biete dazu das Einzelcoaching, 2er/Paarcoaching sowie Gruppencoaching an – Termine nach VB.
Handbücher & Splints habe ich auf Lager (soweit nicht gerade ausverkauft).
1. Produkte
2. Einzeltermine
6-Wochen-Programm Einzelcoaching 400€ +Material
6-Wochen-Programm Paarcoaching Preis p. Person 340€ + Material
Gruppencoaching Preis p. Person 280€ + Material